23 April 2011

fröhliche Ostern

wünsch ich allen Bloggern und Lesern dieser Seite. Nur noch wenige Stunden, dann versteckt der angebliche Osterhase seine österliche Überraschungen für die Kleinen und Großen.

Obwohl der Hase keine Eier legen kann, erscheint er auf zahlreichen Abbildungen als Legehase, wie der auf meinem Bild. Dies ist eine kleine Zeichnung, die mir eine Teilnehmerin der Yogagruppe am Donnerstag mit auf den Weg gab. “Das zeichnet mein Mann so nebenbei” erzählte sie mir.

Schön hat er das gemacht ;-)

Meine Ostern mit Kind und Kegel liegen schon ein paar Jahre zurück. Ich fuhr dafür immer extra mit den Kindern auf die Insel Rügen zu meinen Eltern. Ihr großes Grundstück war bot viele Möglichkeiten, die Osternester für die Kinder zu verstecken.

Die kleine Osternester wurden von den Erwachsenen schon in den Morgenstunden im Garten versteckt. Nach dem Frühstück ging die Familie in den Garten und die Kleinen stürmten los, ließen keinen Strauch aus, bis sie alles gefunden hatten.

Obwohl wir in einem Jahr die Kinder schon kurz nach dem Verstecken im Garten suchen lassen wollten, wunderten wir nicht schlecht. Die vor kurzer Zeit versteckten und bunt gefärbten Ostereier lagen zum Teil zerbrochen auf dem Rasen oder waren ganz weg.

Wie das ?

Wir kamen aus dem Staunen nicht mehr raus.

Wer war im Garten und hatte  in kürzester Zeit die Osternester geplündert?

Warum lagen zerbrochene Ostereier wahllose zerstreut auf dem Rasen?

Hatte sich jemand einen Spaß mit uns gemacht ?

Aber wer?

Eine logische Erklärung wollte sich erst einstellen, als mein Vater in Richtung der hohen Bäume sah. Auf den ausladenden großen Zeigen saßen große Krähen und putzen sich die Schnäbel.

Sie hatten sich schon eine fröhliche Ostern beschert.

Ostseemaus

2 Kommentare:

  1. Ja, die Krähen klauen ganz schön was weg. Gemein, einfach die Kinder zu beklauen.
    Viele Ostergrüße von Sabine
    __♥♥♥
    __♥♥_♥♥
    _♥♥___♥♥
    _♥♥___♥♥_________♥♥♥♥
    _♥♥___♥♥_______♥♥___♥♥♥♥
    _♥♥__♥♥_______♥___♥♥___♥♥
    __♥♥__♥______♥__♥♥__♥♥♥__♥♥
    ___♥♥__♥____♥__♥♥_____♥♥__♥_____
    ____♥♥_♥♥__♥♥_♥♥________♥♥
    ____♥♥___♥♥__♥♥
    ___♥___________♥
    __♥_____________♥
    _♥____♥_____♥____♥
    _♥____/___@__\\___♥
    _♥____\\__/♥\\__/___♥
    ___♥_____W_____♥
    _____♥♥_____♥♥
    _______♥♥♥♥♥

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Sabine,

    Weil die Krähen sich damals einmischten, blieb dieses Osterfest vielleicht in Erinnerung ;-).

    Das Elstern sich was unter dem Schnabel reißen, dass wußte ich ja schon, aber von Krähen war mir das neu.

    Ich hoffe, du hattest schöne Ostertage gehabt ;-)

    LG Irene

    AntwortenLöschen